Thomas Schneider verteidigt seinen Titel bei den Nordrhein Langstreckenmeisterschaften

Am 5. April 2025 richtete die LAV 23 Meckenheim die Langstreckenmeisterschaften des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein aus. Bei strahlendem Sonnenschein gingen rund 250 Läuferinnen und Läufer an den Start. Die Teilnehmenden waren zwischen 12 und 90 Jahre alt – während die Jugend- und Seniorenklassen gut besetzt waren, zeigte sich in den Hauptklassen nur ein schwaches Teilnehmerfeld.

Trotzdem sorgten die Athletinnen und Athleten aus der Region für viele Spitzenleistungen. Schnellster Läufer des Tages war Florian Herr vom LAZ Rhein-Sieg, der die 5.000 Meter in 15:56,64 Minuten gewann und damit auch die Altersklasse M35 für sich entschied.

Besonders erfolgreich schnitten auch die Läuferinnen und Läufer aus den Altersklassen ab. Gold holten unter anderem Marlen Günther (LAZ, W40, 19:52,01), Caterina Schneider (LT Ennert, W50, 20:27,97), Britta van Zweeden (LT Ennert, W55, 20:30,04), Henning zur Nieden (LAZ, M50, 20:18,92), Joe Körbs (LT Ennert, M55, 18:30,03), Wilhelm Ehlers (Alfterer SC, M90, 34:44,85) sowie Michael Hahn (LAV 23 Meckenheim), der in der M15 über 3.000 Meter in 9:13,08 Minuten gewann.

Thomas Schneider von der SSG Königswinter konnte seinen Titel aus dem Vorjahr eindrucksvoll verteidigen. Mit einer Zeit von 19:11 Minuten siegte er souverän in der M60 über 5.000 Meter – vor dem amtierenden deutschen Masters-Meister Reinhard Koch aus Wuppertal. Platz drei ging an Klaus Jürgen Deuser vom ASV Köln.

Alle Ergebnisse können unter abgerufen werden.