Die Wettkampf-Saison 2025 der Leichtathletik ist gestartet!

Der Frühling kommt und damit auch die ersten Wettkämpfe in der Leichtathletik. Das erste große Sportfest, an dem die Athlet*innen der SSG Königswinter zahlreich teilnahmen, fand am 1. Mai 2025 beim ASV Köln statt. In den Altersklassen U12, U14 und U16 ging es für die Athlet*innen im Werfen, Sprinten, Hochsprung und dem Weitsprung an den Start.

Finja Philips und Isabel Sander zeigten eine starke Leistung bei der U12 im Schlagball. Finja erreichte bei der W10 mit einer Weite von 21 m den 4. Platz. Isabel mit einer Weite von 22 m bei der W11 Platz 7. In der U14 erzielten die weiblichen Athleten der SSG bei der W12 (Lea Janßen, 39,50m) und bei der W13 (Helena Philips, 38,50m) jeweils den grandiosen 1. Platz. Auch die männlichen Athleten der SSG waren mit Felix Reichert (Platz 6, 33,50m) und Jacob Franz mit (5. Platz, 35m) im Ballwurf sehr gut vertreten.

Beim Hochsprung traten für die SSG bei der U16 Yasmine El-Liazidi (3. Platz, 1,30m) und bei der U14 Lea Janßen (2. Platz mit 1,20m) und Jacob Franz (1. Platz 1,38m) an.

Im Weitsprung holte Annika Lange mit einer Weite von 4,73 m den 1. Platz für die SSG. Bei den männlichen Athleten der U14 traten Piet Einbrodt (9. Platz mit 3,97 m) und Joshua van der Riet (7. Platz mit 3,91m) in der Gruppe der M13 an. Der Jahrgang darunter wurde von Jacob Franz (7. Platz 3,96 m) und Felix Reichert (8. Platz 3,76 m) begleitet.

Den Abschluss dieses erfolgreichen Tages machten Joshua van der Riet (3. Platz 11,29 sek) und Helena Philips (8. Platz, 11,05 sek), die sich für die Endläufe der Sprint qualifizieren konnten.

Eine Woche später am 11. Mai 2025 ging es dann direkt weiter im Aggerstadion in Troisdorf. Von der U12 bis zur U16 war auch hier die SSG mit ihrem starken Athleten*innen vertreten. Für die U12 ging es in den Dreikampf mit den Disziplinen Ballwurf, Weitsprung und Sprint. Bei der U14 ging es – ergänzt um den Hochsprung – sogar in einen Vierkampf. Bei der U12 holte sich Yannick Bärhausen den 8. Platz, der mit einer Urkunde belohnt wurde. Isabel Sander verpasste mit zwei neuen persönlichen Bestmarken (Weitsprung und Ballwurf) nur knapp das Treppchen und belegte den 4. Platz von 45 Starterinnen in der W11. Bei der U14 zeigte Lea Janßen eine sehr starke Leistung und schaffte es mit Platz 5 in die Runde der geehrten Athletinnen. Jacob Franz kam mit seinem 3. Platz im Vierkampf sogar auf das Treppchen und erhielt eine Medaille. Bei der U16 lief Annika beim 100m Sprint auf den 4. Platz. Den Abschluss des Tages machte Moritz Ivo im 800 m Lauf, der den 3. Platz bei der Gruppe der M14 erreichte.

Die erfolgreichen Athletinnen und Athleten mit ihrem Trainer Jannis Malburg beim Sportfest in Köln.